Weltgebetstag am 7. März um 18 Uhr in der Lutherkirche: Cookinseln |
07.03.2025 / 18:00

Die Liturgie für den Weltgebetstag 2025 kommt von den Cookinseln. Er wird am Freitag, den 7. März rund um den Globus gefeiert und trägt den Titel: „wunderbar geschaffen!“. Titel und Bild verweisen auf den Psalm 139, die biblische Grundlage der Gottesdienstordnung für den kommenden Weltgebetstag.
Die Liturgie zum Weltgebetstag ist aus der Perspektive der Frauen von den Cookinseln verfasst. Die Schreiberinnen sind stolz auf ihre Maorikultur und Sprache, die während der Kolonialzeit unterdrückt war. So finden sich Maoriworte und Lieder in der Gottesdienstordnung wieder. Mit Kia orana grüßen sich die Frauen – sie wünschen damit ein gutes und erfülltes Leben.
Die vielfältigen Rollen der Frauen tragen wesentlich durch Bewahrung von Traditionen und kulturellem Erbe zum gesellschaftlichen Gefüge auf den Cookinseln bei. Die Frauen bestaunen aber auch in der Liturgie das Wunder der Schöpfung, das sie in ihrer Heimat jeden Tag erleben.
Die vielfältigen Rollen der Frauen tragen wesentlich durch Bewahrung von Traditionen und kulturellem Erbe zum gesellschaftlichen Gefüge auf den Cookinseln bei. Die Frauen bestaunen aber auch in der Liturgie das Wunder der Schöpfung, das sie in ihrer Heimat jeden Tag erleben.
„wunderbar geschaffen!“ sind die 15 Inseln, weit verstreut im Südpazifik. Doch ein Teil von ihnen - Atolle im weiten Meer- sind durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-) pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft - zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.
Hören wir, was uns die Frauen von den Cookinseln raten:
„Kia mau te serenga! Kia mau te napena! Kia mau!“ – was übersetzt bedeutet: „Haltet fest an dem, was ihr seid, in allen Aspekten eurer Existenz!“, denn all diese Aspekte sind von Gott wunderbar geschaffen!“
„Kia mau te serenga! Kia mau te napena! Kia mau!“ – was übersetzt bedeutet: „Haltet fest an dem, was ihr seid, in allen Aspekten eurer Existenz!“, denn all diese Aspekte sind von Gott wunderbar geschaffen!“
Heike Hedderich, Michaela Wollschläger
Veranstaltungsort
Lutherkirche
An der Lutherkirche
30167 Hannover